zum inhalt
Links
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandSTARTSEITE

STARTSEITE

08.06.2013

Grüner Mitgliedentscheid

Am Samstag, den 8. Juni traf sich der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen zum Mitgliederentscheid in Neuenhagen. Etwa 20 Mitglieder und SympathisantInnen diskutierten im Garten des Wahlkreisbüros über die wichtigsten Schlüsselprojekte des grünen Wahlprogramms.
Diese Form der Programmdebatte fand erstmals bundesweit statt. Durch den Mitgliederentscheid bekamen alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen die Möglichkeit, über die wichtigsten Schlüsselprojekte abzustimmen. Diese ausgewählten Projekte sollen bei einer grünen Regierungsbeteiligung als erste umgesetzt werden.


In Märkisch-Oderland wurden unter anderen die Projekte „Massentierhaltung abschaffen“, „100 % Erneuerbare Energien“, „Zwei-Klassen-Medizin abschaffen“, „Vermögensabgabe einführen“ und „Demokratische Beteiligung fördern durch mehr Mitbestimmung“ priorisiert.

Das Ergebnis des bundesweiten Mitgliederentscheids wurde am 12. Juni durch den Bundesverband bekannt gegeben. Diese 9 Projekte packen wir zuerst an:

  • 100% erneuerbaren Energien
  • Massentierhaltung beenden
  • Wohlstand neu definieren
  • Mindestlohn einführen
  • 2-Klassen-Medizin abschaffen mit der Bürgerversicherung
  • Schuldenbremse für Banken
  • Strikte Regeln für Rüstungsexporte
  • Kita-Ausbau statt Betreuungsgeld
  • Rechtsextremismus bekämpfen
Kategorien:KV Märkisch Oderland
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen