zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandSTARTSEITE

STARTSEITE

09.06.2020

GROSSE ANFRAGE aus dem Kreistag: Stand der Überarbeitung von Rechtsvorgängern des Landkreises Märkisch-Oderland erlassener Naturdenkmalverordnungen

Sehr geehrter Herr Landrat,

die Rechtsvorgänger des Landkreises Märkisch-Oderland haben von 1932 bis 1993 eine große Zahl verschiedenster Objekte als Naturdenkmäler unter Schutz gestellt (ca. 500 Einzelbäume, 21 Alleen, 30 flächige Naturdenkmale, 30 Flächennaturdenkmale, div. Baumgruppen, Findlinge etc.). Hinzu kommt eine geringere Zahl auf Basis der Ramsar-Konvention geschützter Feuchtgebiete. Insgesamt werden in den einschlägigen Verordnungen und Beschlüssen sowie in der Literatur 671 Objekte als Naturdenkmäler bzw. Flächennaturdenkmäler sowie geschützte Feuchtgebiete genannt.

Mit der Ersten Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Märkisch- Oderland (1. NDVO MOL) vom 04.05.2011 (ABl. MOL 2/2011 S. 5) wurde begonnen, die Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Märkisch-Oderland zu aktualisieren.

Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Link-Liste:

  • Anfrage an den Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt (Link zum PDF-Dokument)
  • Antwort des Landrates des Landkreises Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt (Link zum PDF-Dokument)
  • Link zu den Opens external link in current windowDokumenten der Anfrage im Ratsinformationssystem (www.ratsinfo-online.net/landkreis-mol-bi) inklusive der Antwort des Landrates des Landkreises Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt
Kategorien:Kreistagsfraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen