zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandSTARTSEITE

Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam am 26. November

Wie fahrradfreundlich sind Städte und Gemeinden in Märkisch-Oderland?

Sommerkonferenz des Landesverbandes

Herzlich Willkommen

Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.

AKTUELLES

07.06.2018

...

Kategorien:Neues
07.06.2018

...

Kategorien:Neues
07.06.2018

...

Kategorien:Neues
09.04.2018

Anfrage zur Wohnungssuche für Asylsuchende/Geflüchtete mit Aufenthaltserlaubnis (AE)

Sehr geehrter Herr Landrat,

Menschen mit AE in der GU Hoppegarten, darunter in der Mehrzahl Familien mit Kindern, haben vom Landkreis persönliche Briefe bekommen mit der ultimativen Aufforderung, innerhalb eines Monats - bis zum 30.4.2018 - eine Wohnung außerhalb der GU zu finden. Dieses Ultimatum, verbunden mit der offenkundigen Aussichtslosigkeit im Landkreis eine Wohnung zu finden, hat bei vielen neue Zukunftsängste ausgelöst. . . . Wir fragen deshalb: . . . [Link zum PDF-Dokument]

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
20.03.2018

Anfrage zu Baumfällungen in Märkisch-Oderland

Seit mehr als 7 Jahre gibt es in Brandenburg keine landesweite Baumschutzverordnung. Während in anderen Landkreisen eigene Baumschutzsatzungen existieren, gibt es in Märkisch-Oderland eine solche nicht. Regelmäßig erreichen uns Meldungen und Beschwerden über Baumfällungen und unsachgemäße Pflegearbeiten an Straßenbäumen, vor der Haustür oder an Alleebäumen.

Vor diesem Hintergrund fragen wir: . . . [PDF]

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
09.02.2018

Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus

Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus.....

Mehr»

Kategorien:Presse OV Neuenhagen
01.02.2018

Fachgespräch: Wie umgehen mit dem Siedlungsdruck in Petershagen/Eggersdorf?

Der bündnisgrüne Bürgermeisterkandidat für Petershagen/Eggersdorf, RENÈ TROCHA, lädt am 20. Februar 2018 ab 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Fachgespräch zur Siedlungsentwicklung in Petershagen/Eggersdorf ein. Gemeinsam mit ...

Mehr»

Kategorien:RG Mühlenfließ Neues Presse
29.01.2018

Radtour durchs Doppeldorf verdeutlicht, dass es Verbesserungspotential bei der Fahrradinfrastruktur gibt

Am vergangenen Sonntag sind knapp 20 BürgerInnen der Einladung des bündnisgrünen Bürgermeisterkandidaten für Petershagen/Eggersdorf, RENÈ TROCHA, gefolgt und haben an der Radtour durch das Doppeldorf teilgenommen. Im Fokus der Radtour stand sowohl da...

Mehr»

Kategorien:Neues Presse RG Mühlenfließ
  • «Erste
  • «Zurück
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • 57-64
  • 65-72
  • Vor»
  • Letzte»