zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Hoppegarten
    • Lebuser Land & Oderbruch
    • Mühlenfließ
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
  • TERMINE
KV Märkisch-OderlandSTARTSEITE

Hühner dürfen wieder ins Freie – landesweite Stallpflicht endlich aufgehoben

Jan Sommer mit großer Mehrheit zum Direktkandidaten der Grünen für die Bundestagswahl 2017 gewählt

Landesparteirat am 01. April 2017

Herzlich Willkommen

Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.

AKTUELLES

13.10.2017

...

Kategorien:Neues
20.09.2017

Zu den Konsequenzen nach dem Abschuss eine geschützeten Wisentbullen bei Lebus

Sehr geehrter Herr Landrat,
Das Erlegen eines Wisentbullen in Lebus (Märkisch-Oderland) in der vergangenen Woche wird von unserer Fraktion sehr ernstgenommen, u.a. auch deshalb, weil er am vorläufigen Ende einer ganzen Reihe von relativierenden Aussagen zum Naturschutzes der Landkreisspitze steht. (Wie zum Beispiel die Ermutigung zu Biberabschüssen, die „Öko-Pegida“ Denunziation oder die demonstrative Parteinahme für die Wolfswachen.), die von manchen durchaus als Ermutigung zur Selbstjustiz aufgefasst werden können, als seien Verstöße gegen den Naturschutz „Kavaliersdelikte“.
„Für Lebus ist damit ein erheblicher Ansehensverlust verbunden. Das Verhältnis zu unseren polnischen Nachbarn ist belastet.“ zitiert die MOZ den Fraktionsvorsitzenden Manfred Kürzrer der Farktion Bürger für Lebus u.a., der eine Sondersitzung der SVV beantragt hat.
In diesem Sinne fragen wir: . . . [PDF-Entwurf]

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
20.09.2017

KLEINE ANFRAGE aus dem Kreistag: zum Schutzstatus der Lindenallee in Fredersdorf als geschützte Allee gem. § 17 BbgNatAG

Sehr geehrter Herr Landrat,

Der NABU Fredersdorf-Vogelsdorf hat am 3.9. 2017 eine schriftliche Anfrage an die UNB zum Schutzstatus der Lindenallee in Fredersdorf gerichtet. Dabei bezieht er sich auf eine Mitteilung vom Fredersdorf-Vogelsdorfer Bürgermeister, dass im Zusammenhang mit dem geplanten grundhaften Ausbau der Lindenallee zurzeit geprüft würde, ob die Allee unter dem Schutz des § 17 des BbgNatAG fällt. . . [PDF]

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
20.09.2017

Kreistagsanfrage: Zum Genehmigungsverfahren der Veranstaltung Lollapalooza in Hoppegarten

Sehr geehrter Herr Landrat,

Im TOP „Anfragen aus dem Kreistag“ auf der Sitzung des letzten Kreistages am hatten wir nach dem Verkehrs- und Sicherheitskonzept zu Lollapalooza Veranstaltung gefragt. und es wurde sinngemäß geantwortet, der Veranstalter hätte gute Konzepte vorgelegt und sei sehr kooperativ.

Deshalb fragen wir, . . . [PDF]

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
12.09.2017

Kreistagsanfrage: Schutzstatus der Lindenallee in Fredersdorf als geschützte Allee gem. § 17 BbgNatAG

Sehr geehrter Herr Landrat,

Der NABU Fredersdorf-Vogelsdorf hat am 3.9. 2017 eine schriftliche Anfrage an die UNB zum Schutzstatus der Lindenallee in Fredersdorf gerichtet. Dabei bezieht er sich auf eine Mitteilung vom Fredersdorf-Vogelsdorfer Bürgermeister, dass im Zusammenhang mit dem geplanten grundhaften Ausbau der Lindenallee zurzeit geprüft würde, ob die Allee unter dem Schutz des § 17 des BbgNatAG fällt . . . [PDF]

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
08.09.2017

Schweineskandal in Oder-Spree: Kontrollinstanzen und- gremien haben total versagt!

JAN SOMMER, Direktmandat der Bündnisgrünen Märkisch-Oderland, erklärt anlässlich der Zustände in der Agrargenossenschaft Günthersdorf:

                   ...

Mehr»

Kategorien:Presse
08.09.2017

Bündnisgrüne setzten Zeichen für Agrar- und Ernährungswende und demonstrieren gegen Megaschlachthof

Am 09. September findet in Königs Wusterhausen die Wir haben Tierfabriken satt!-Demo zumWiesenhof-Schlachthof statt. Wiesenhof ist der größte deutsche Geflügelproduzent und möchte seineKapazitäten im Schlachthof Niederlehme verdoppeln. Künftig sollen...

Mehr»

Kategorien:Presse
08.09.2017

JAN SOMMER - bündnisgrüner Direktkandidat im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II)

...

Kategorien:Neues
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»