zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandSTARTSEITE

Herzlich Willkommen

Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.

AKTUELLES

10.12.2019

Anfrage zur Rennbahn Hoppegarten - Durchführung von pferderennsportfremden Veranstaltungen

Sehr geehrter Herr Landrat,

ich bitte um Beantwortung meiner Frage zu nachfolgender Angelegenheit:

Das Areal der Rennbahn Hoppegarten ist neben dem Denkmalschutz für die Aufbauten aktuell durch die Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Niederungssystem des Neuenhagener Mühlenfließes und seiner Vorfluter" sowie zu den Naturschutzgebieten "Langes Elsenfließ und Wegendorfer Mühlenfließ", "Wiesengrund", "Neuenhagener Mühlenfließ" und "Erpetal" vollumfänglich zu Landschaftsschutzgebiet bzw. Naturschutzgebiet erklärt. Es gibt Überlegungen . . . Link zum PDF-Dokument

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
29.11.2019

Anfrage zur Ausländerbehörde und zur Auszahlung der Grundsicherung an Geflüchtete/Migranten

Sehr geehrte Herr Landrat,

nach dem umstrittenen Polizeieinsatz in der Ausländerbehörde Anfang November wurde vom stellvertretenden Landrat im rbb Fernsehen eingeräumt, dass es sich hierbei nicht um einen Einzelfall handle. - Das gewählte Verfahren einer Barauszahlung in der Waldsiedlung stellt also nicht nur für Geflüchtete und Migrant*innen eine erhebliche zusätzliche Belastung dar, sondern birgt auch für die Mitarbeiter*innen ein hohes Risiko und macht Polizeieinsätze einerseits nötig, andererseits intransparent. Wir fragen deshalb: . . . Link zum PDF-Dokument

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
09.11.2019

Polizeieinsatz in der Ausländerbehörde Waldsiedlung Diedersdorf

Der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Pro Zukunft und Ausschussvorsitzende Gesundheit, Soziales und Integration im Kreistag Märkisch-Oderland, Burkhard Paetzold, äußert sich bestürzt über den Vorfall von erheblicher Polizeigewalt in der ...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
21.08.2019

Annalena Baerbock kommt nach Schöneiche!

Der Kreisverband Oder-Spree und Märkisch-Oderland sowie der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg laden alle Interessierten zum Dialog mit Annalena Baerbock ein. Am 29. August kommt unsere Bundesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Annalen...

Mehr»

Kategorien:Neues
21.08.2019

Deine erste Wahl: Jungwähler*innen-Forum mit Ska und Erdmute

Selten war eine Landtagswahl in Brandenburg so umkämpft wie diese. Schon bei der Europawahl 2019 hat sich abgezeichnet, dass die Erstwähler*innen eine ganz besondere Rolle spielen. Greta Thunberg und die Bewegung Fridays for Future treffen den Nerv v...

Mehr»

Kategorien:Neues
21.08.2019

Anfrage zum "Ausbau der Kreuzung Ernst-Thälmann-Str. (K6422)/ Fließstraße in Fredersdorf-Vogelsdorf"

Sehr geehrte Herr Landrat,

in Fredersdorf gibt es ein parteienübergreifendes Bündnis gegen den Ausbau der oben genannten Kreuzung, weil bisherige Plaungen zum Kreuzungsausbau die Fällung der sog. Wappeneiche sowie weiterer alter Eichen im Kreuzungsbereich zur Voraussetzung hätten.

Argumentiert wird von Gegnern des Kreuzungsausbaus damit, dass . . . Link zum PDF-Dokument

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
20.08.2019

René Trocha informiert sich über Altenpflege

Für den Bündnisgrünen Landtagskandidaten aus Petershagen eröffneten sich am Donnerstag, dem 23. August berührende Eindrücke: Bei seinem Besuch in der Senioreneinrichtung im Rüdersdorfer „Haus am Kalksee“ hörte er den interessierten Bewohnern zu, laus...

Mehr»

Kategorien:Neues RG Mühlenfließ
19.08.2019

Anfrage zur kreisübergreifenden Zusammenarbeit

Sehr geehrter Herr Landrat,

nach dem Verzicht auf die Kreisfusion im Land Brandenburg 2017 war die Rede von einer stärkeren institutionalisierten Zusammenarbeit benachbarter Landkreise und Städte auf freiwilliger Basis. Gemäß einem Bericht der MOZ (15.8., S.9) sei eine solche Zusammenarbeit bisher stärker im Westen als im Osten des Landes Brandenburg zu verzeichnen.

Wir bitten deshalb: . . . Link zum PDF-Dokument

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»