zum inhalt
Links
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandSTARTSEITE

Herzlich Willkommen

Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.

AKTUELLES

15.04.2014

Grüne Politik für Petershagen/Eggersdorf

Grüne Politik ist wichtig. Deshalb wollen wir von Bündnis 90/Die Grünen in die Gemeindevertretung! Unsere Kandidaten für die Wahl am 25. Mai im Überblick:

Mehr»

Kategorien:RG Mühlenfließ
05.04.2014

Startschuss für den Wahlkampf!

 

Am Samstag haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen den Kommunal- und Europawahlkampf mit einer Plakatierparty eingeläutet. In Neuenhagen wurden etwa 400 Themenplakate geklebt, die in den kommenden Wochen in Gemeinden und Städten aufgehängt ...

Mehr»

Kategorien:KV Märkisch Oderland
22.03.2014

Bündnis 90 / Die Grünen Neuenhagen haben Kandidatenliste zur Kommunalwahl aufgestellt

Der Neuenhagener Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen wird sich an der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 mit zehn Kandidatinnen und Kandidaten beteiligen. Vier der zehn KandidatInnen auf der Liste sind Frauen.

Mehr»

Kategorien:OV Neuenhagen
20.03.2014

Bündnis 90/Die Grünen Märkisch-Oderland starten mit starken KandidatInnen und einem guten Wahlprogramm in den Kommunalwahlkampf

Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Märkisch-Oderland haben die KandidatenInnen für den Kreistag in den jeweiligen Wahlkreisen für die kommende Kommunalwahl am 25. Mai gewählt und das Kommunalwahlprogramm verabschiedet. 

Mehr»

Kategorien:KV Märkisch Oderland
12.03.2014

Mühlenfließ – unsere Kandidatinnen zur Kommunalwahl stellen sich vor

Grüne Politik ist wichtig für unser Doppeldorf. Deshalb gehören Bündnis 90 /Die Grünen in die Gemeindevertretung!

Mehr»

Kategorien:RG Mühlenfließ
21.01.2014

Große Anfrage: Kultur im Landkreis

In seiner zu Ende gehenden Legislaturperiode hat sich der Kreistag vor allem mit der Kultur GmbH befasst und hierbei fast ausschließlich aus dem Blickwinkel finanzielle Belastungen debattiert. Unsere Fraktion möchte, dass dies der alleinige Eindruck sein wird und hat deshalb angeregt auf einer der letzten KT Sitzungen einen TOP aufzunehmen in dem wir im Kulturbereich nach vorne zu schauen können. Zur Vorbereitung bitten wir um Beantwortung folgender Fragen. | Antwort des Landrates Schmidt

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
19.12.2013

Michael Jungclaus als Direktkandidat für den WK 31 gewählt

Am 19.12.2013 haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Weihnachtsfeier Michael Jungclaus erneut als Direktkandidaten für den Wahlkreis 31 für die Landtagswahl im kommenden Herbst gewählt. Michael Jungclaus sitzt derzeit als Abgeordnet...

Mehr»

Kategorien:KV Märkisch Oderland
05.12.2013

Politisches Adventswandern in Märkisch Oderland vom 06.12. – 09.12. 2013

Die sitzungsfreie Zeit des Parlaments nutzt Michael Jungclaus, unser Landtagsabgeordneter, für eine politische Adventswanderung entlang des Jakobsweges. Advent und Weihnachten ist auch immer die Zeit zur Besinnung und zur Entschleunigung. Michael drosselt das Tempo, indem er vom 6.12.2013 an vier Tagen von Neuenhagen am Berliner Stadtrand ca. 80 Kilometer nach Frankfurt (Oder) wandert. Gänzlich von der Politik fernhalten kann sich Michael in dieser Zeit aber dann doch nicht. Deshalb sind unterwegs Treffen mit Bürgerinitiativen sowie Besuche von interessanten Projekten eingeplant. Massentierhaltungsanlagen oder ausgebremste Energiewende - brisante Themen gibt es in Märkisch-Oderland genug. Die Route führt Michael dabei von Neuenhagen über Rehfelde, Müncheberg und Falkenhagen (Mark) nach Frankfurt (Oder).

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 113-120
  • 121-128
  • 129-136
  • 137-144
  • 145-152
  • 153-160
  • 161-167
  • Vor»
  • Letzte»