zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandSTARTSEITE

Klimastreike am 25. September in Schöneiche

Herzlich Willkommen

Auf unserer Homepage des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Märkisch-Oderland finden Sie Informationen zu unserer politischen Arbeit im Landkreis. Wenn sie mit uns in Kontakt treten möchten, können sie sich telefonisch (03341-215600) oder via E-Mail (info@gruene-mol.de) bei uns melden.

AKTUELLES

07.12.2020

Kreistagsanfrage zu Ausagen des Landessrechnungshofes Brandenburg hinsichtlich widersprüchlicher Freimeldungszahlen bei der Aufnahme von Geflüchteten im LK

Sehr geehrter Herr Landrat,

der Landesrechnungshof Brandenburg stellt in seinem aktuellen Jahresbericht fest: . . . Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
19.11.2020

Anfrage: Infrastruktur im Landkreis im Zusammenhang mit der Tesla Fabrik

Sehr geehrter Herr Landrat,

vorausgesetzt die Planungen und der Bau laufen, wie vom Investor erwartet, und die Tesla Fabrik würde bereits im nächsten Jahr mit der Produktion beginnen, wäre abzusehen, dass erhebliche neue Anforderungen an die Infrastruktur auch für unseren Landkreis entstehen.

Wir fragen in diesem Zusammenhang: . . . Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
17.11.2020

Anfrage zum Klimaschutz im Landkreis

Sehr geehrter Herr Landrat,

das BMU hat in KW 45 und 46 drei neue Förderrichtlinien veröffentlicht, die im Anhang kurz zusammengefasst sind.

Dazu fragen wir: . . . Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
18.08.2020

Antrag: Tagesordnungspunkt „Radwegeplanung“ in die Tagesordnung der Kreistagssitzung am 2.9.2020

Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Pro Zukunft MOL im Kreistag Märkisch-Oderland beantragt die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes „Radwegeplanung“ in die Tagesordnung der Kreistagssitzung am 2.9.2020

Link zum vollständigen Antrag (inclusive Beschlussvorschlag (PDF-Dokument))

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
09.06.2020

Kreistagsanfrage zur Schulwegsicherung auf der Schöneicher Allee Fredersdorf-Vogelsdorf

Sehr geehrter Herr Landrat,

durch die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf verläuft die vielbefahrene Schöneicher Allee als Kreisstraße zur Bundesstraße B 1/B 5. Seit längerem gibt es vor Ort Gespräche über einen möglichen Radweg in diesem Bereich. Das ist insbesondere für die Schulwegsicherung von großem Interesse. Ich frage deshalb: . . . Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
09.06.2020

GROSSE ANFRAGE aus dem Kreistag: Stand der Neubearbeitung vom früheren Kreis Seelow erlassener Landschaftsschutzverordnungen

Sehr geehrter Herr Landrat,

auf der 22. Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz vom 03.12.2018 wurde die Notwendigkeit der Führung von Verfahren zur Sicherung bzw. zur Aufhebung von 4 durch den damaligen Kreis Seelow erlassener, auf Grund von bei der Übertragung der Befugnis auf den Kreis durch das Land begangener Formfehler aber nichtiger Landschaftsschutzverordnungen dargelegt. Die Notwendigkeit wurde unter anderem auch mit der Herstellung von Rechtssicherheit für alle Betroffenen begründet. Die Entwürfe von zwei Verordnungen lagen nach Angabe Herrn Schinkels damals bereits vor (lt. Protokoll: "...können wir liefern"). Seither wurde jedoch kein Entwurf einer entsprechenden Verordnung vorgelegt. Ich frage den Landrat daher: . . .

Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
09.06.2020

GROSSE ANFRAGE aus dem Kreistag: Stand der Überarbeitung von Rechtsvorgängern des Landkreises Märkisch-Oderland erlassener Naturdenkmalverordnungen

Sehr geehrter Herr Landrat,

die Rechtsvorgänger des Landkreises Märkisch-Oderland haben von 1932 bis 1993 eine große Zahl verschiedenster Objekte als Naturdenkmäler unter Schutz gestellt (ca. 500 Einzelbäume, 21 Alleen, 30 flächige Naturdenkmale, 30 Flächennaturdenkmale, div. Baumgruppen, Findlinge etc.). Hinzu kommt eine geringere Zahl auf Basis der Ramsar-Konvention geschützter Feuchtgebiete. Insgesamt werden in den einschlägigen Verordnungen und Beschlüssen sowie in der Literatur 671 Objekte als Naturdenkmäler bzw. Flächennaturdenkmäler sowie geschützte Feuchtgebiete genannt.

Mit der Ersten Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Märkisch- Oderland (1. NDVO MOL) vom 04.05.2011 (ABl. MOL 2/2011 S. 5) wurde begonnen, die Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Märkisch-Oderland zu aktualisieren.

Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
02.04.2020

Kreistagsanfrage zur aktuellen Situation von Geflüchteten im Landkreis

Sehr geehrter Herr Landrat,

im Brief der Willkommensinitiativen vom 1.11.19, der von den Mitgliedern in der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 25.2.20 besprochen wurde, wurden u.a. drei Punkte behandelt, die mit der Corona-Krise zusätzliche Brisanz erhalten haben.

1. Wohnsituation . . .

2. Überweisungen . . .

3. Gesundheitskarte . . .

Link zum vollständigen Text (PDF-Dokument)

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»