zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandArchiv

Meta Navigation

  • Links

Pressearchiv:

2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006

2008

21.11.2008 Pressemitteilung [PM] Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Märkisch–Oderland [MOL]: Deutlich mehr Mitglieder bei Bündnis 90/Die Grünen in Märkisch-Oderland. PDF-Version

24.10.2008 Bewerbung von Michael Jungclaus als Sprecher des Kreisverbandes Märkisch-Oderland

16.10.2008 Pressemitteilung [PM] zur Fraktionsbildung Grüne- Pro Zukunft im Kreistag Märkisch-Oderland [MOL]

10.09.2008 "Maßnahmen zum Schutz der gentechnikfreien Produktion" - Beschlus des Kreistages Märkisch-Oderland (auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen [GRÜNE/B90] an den Kreistag Märkisch-Oderland [Antrag Nr. 2008/KT/542 KREISTAG MÄIRKISCH-ODERLAND])

09.09.2008 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr in der Marina Kienitz (Oder), Deichweg 21, in 15324 Letschin OT Kienitz (Oder):  Bündnisgrüne präsentieren Solarboot für Touristen - Kandidaten für die Kommunalwahlen stellen sich vor

Mitteilung der Bundestagsabgeordneten Cornelia Behm
Google-Map-Anfahrtskizze

26.08.2008 "Maßnahmen zum Schutz der gentechnikfreien Produktion" Neufassung der Vorlage 542 nach Landwirtschaftsausschuss (LWA) am 26.8.2008. Neu überarbeitete Vorlage 542 mit Kennzeichnung der Änderungen gegenüber der ursprünglichen Fassung zur Vorlage im heutigen [27.08.2008] Kreisausschuß und weiteren Behandlung. ANTRAG Nr. 2008/KT/542 KREISTAG M Ä R K I S C H - O D E R L A N D Einreicher: Fraktion GRÜNE/B90 öffentlich [PDF-Version]

25.08.2008 MOZ-Artikel zur Sitzung des Kreiswahlausschusses am 22. August in Seelow: "352 bewerben sich um 56 Mandate"

Von Doris Steinkraus

"Seelow (MOZ) Am 28. September werden die neuen kommunalen Vertretungen und die ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt. Zu den Vertretungen gehört neben Stadtverordnetenversammlungen und Gemeinderäten auch der Kreistag. Der Kreiswahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung 14 Wahlvorschläge mit 352 Bewerbern zugelassen.   . . ." gesamter Artikel auf www.moz.de

Quellenhinweis: "Märkische Oderzeitung/moz.de" Montag, 25. August 2008

23.08.2008 Artikel über Lothar Hunziger: "Grüner lebt seine Überzeugung"

Von Uwe Spranger

"Neuenhagen (MOZ) In Neuenhagen gibt es jetzt ein Haus, das ausschließlich mit regenerativen Energien versorgt wird. Es gehört dem Kreistagsabgeordneten von B 90/Grüne Lothar Hunziger. Nachdem er bereits zu einem Öko-Strom-Anbieter gewechselt war, hat er jetzt auch eine neue Heizung in Betrieb genommen.

'Da wo grüne Politik draufsteht, sollte auch was Grünes drin sein', sagt der Neuenhagener ..."
  gesamte Artikel auf www.moz.de

Quellenhinweis: "Märkische Oderzeitung/moz.de" Samstag, 23. August 2008

22.08.2008 die vollständige Kandidatenliste von Bündnis 90/Die Grünen für die Wahl zum Kreistag des Kreises Märkisch-Oderland sowie das Wahlprogramm des Kreisverbandes sind online verfügbar

27.07.2008 Veröffentlichung des Kommunalwahlprogramms der Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Märkisch-Oderland im Internet

17.07.2008 Rede von Al Gore zur Möglichkeit, innerhalb von 10 Jahren 100 Prozent des Elektrizitätsbedarfes der Vereinigten Staaten (USA) aus Erneuerbarer Energie zu gewinnen.

02.07.2008 "Maßnahmen zum Schutz der gentechnikfreien Produktion" - Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen [GRÜNE/B90] an den Kreistag Märkisch-Oderland [Antrag Nr. 2008/KT/542 KREISTAG MÄIRKISCH-ODERLAND]

12.06.2008 (Donnerstag), 18.00 Uhr - Wahl der Kandidaten zur Kommunalwahl 2008 in Strausberg

12.06.2008 (Donnerstag), 19.00 Uhr - Wahl der Kandidaten für den Kreistag und die Kommunen, die keinen eigenen OV haben (Kreismitgliederversammlung)

29.05.2008 (Donnerstag), 19.30 Uhr - Kreismitgliederversammlung

20.04.08 (Sonntag), um 10.00 Uhr Entrichstr./ Hönower Chaussee - Fachkundige Wanderung unter Leitung von Hartmut Kretschmer über die Neuenhagener Trainierbahn

27.03.2008 PM: Für den Erhalt der "Fredersdorfer Wappeneiche" - Pressemitteilung der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Märkisch-Oderland

HTM PDF RTF TXT

Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster28.03.2008 (Freitag), 18.00 Uhr - Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Strausberg

27.03.2008 (Donnerstag), 19.30 Uhr - Kreismitgliederversammlung

20.03.2008 PM: "OderAirBoat“-Projekt in Groß Neuendorf: Naturschutz hat Vorrang - Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Märkisch-Oderland stellen sich gegen die Inbetriebnahme des Oder-Airboats in Groß Neuendorf

01.03.2008 Präsentationen und Dokumente der regionalen Wasserkonferenz: „Regionales Wassermanagment - naturnah ausrichten und demokratisch gestalten“

Multimedia-CD: "Bündnis 90/Die Grünen - Fraktion im Kreistag Märkisch-Oderland und Cornelia Behm Mitglied des Bundestag

Wasserkonferenz in Petershagen-Eggersdorf am 01.03.2008"

01.03.2008 (Samstag), 10:00-15.30 Uhr im Tagungsraum der Giebelseehalle Petershagen (am S-Bahnhof Petershagen Nord): *Regionalen Wasserkonferenz* „Regionales Wassermanagment - naturnah ausrichten und demokratisch gestalten“

Flyer (Anmeldung, Anfahrt, Hintergrund, Programm, Diskussionsteilnehmer) TXT

Anfahrt (Google-Maps)

Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster15.02.2008 externer Link folgtdie tageszeitung erteilt Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Märkisch-Oderland die Genehmigung zur kostenfreien Veröffentlichung der Ökosex-Kolumnen über erneuerbare Energien von Martin Unfried im PDF-Format auf externer Link folgtwww.gruene-mol.de

13.02.2008 Änderungsantrag zum Haushaltsplan 2008 Einreicher: Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag Märkisch-Oderland

TXT

13.02.2008 Redebeitrag von Burkhard Paetzold, Fraktionsvorsitzender B90/Grüne im Kreistag Märkisch-Oderland zur Diskussion des Haushaltsentwurfs 2008 im Kreistag am 13.2.08

TXT

Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster13.02.2008 Presseinfo der Fraktion „Alternative Jugend Strausberg / Grüne“ zur Entwicklung der Altstadt zum Thema: Vorschlag des Gewerbevereins Strausberg zur Errichtung eines Fachmarktcenters in der Müncheberger Straße

Startet den Datei-Download(Original-DOC) Startet den Datei-DownloadHTM Startet den Datei-DownloadPDF Startet den Datei-DownloadRTF Startet den Datei-DownloadTXT

externer Link folgt08.02.2008 Klimaschutz ohne wenn und aber – Auf dem Weg zur solaren Gesellschaft (100 Prozent erneuerbare Energien – Die Zukunft in Deutschland früher beginnen)

Startet den Datei-DownloadPDF   Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterKV-MOL

Beschluss (vorläufig): Bündnis 90/Die Grünen
Klimaschutz ohne wenn und aber 27. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz
S. 5/16 23.-25. Nov. 2007, CongressCenter Nürnberg

Startet den Datei-Download29.01.2008 Anfrage zu einer Bauvoranfrage im Außenbereich: Gewerbeansiedlung (landwirtschaftliches Bauvorhaben) in Klosterdorf

Startet den Datei-Download05.02.2008 Beantwortung der Anfrage durch den Landrat von Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt [Bauvoranfrage im Außenbereich: Gewerbeansiedlung (landwirtschaftliches Bauvorhaben) in Klosterdorf]

Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster28.01.2008 Kohlendioxid (CO2) - Emissionen der Bundesrepublik Deutschland pro Kopf und absolut der Jahre 1994 bis 2005

Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster20.01.2008 CO2-Bilanz verschiedener Stromgewinnungsformen / Stromarten (Erzeugungsformen) -  (Kohlendioxidausstoß je kWh)