zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-Oderland

Armin

CO2-Bilanz verschiedener Stromgewinnungsformen

Startet den Datei-Download"Gesamte Treibhausgas-Emissionen von Stromerzeugungsoptionen" (Arbeitspapier des Ökoinstitutes)

Startet den Datei-DownloadAuszug S.7 Übersicht der CO2-Bilanz bei der Strombereitstellung ("Stromarten") Auszug S. 7

Startet den Datei-DownloadEs werden die CO2-Emissionen folgender "Stromarten" verglichen:
AKW (Uran nach Import-mix), AKW (Uran nur aus Russland), Import-Steinkohle-Kraftwerk,
Import-Steinkohle-Heizkraftwerk, Braunkohle-Kraftwerk, Braunkohle-Heizkraftwerk, Erdgas-GuD-Kraftwerk, Erdgas-GuD-Heizkraftwerk, Erdgas-Blockheizkraftwerk, Biogas-Blockheizkraftwerk, Wind Park onshore, Wind Park offshore, Wasser-Kraftwerk, Solarzelle (multikristallin), Solarstrom-Import (Spanien)

externer Link folgt
Quelle: Dokument des Ökoinstitues: "Treibhausgasemissionen und Vermeidungskosten der nuklearen, fossilen und erneuer-baren Strombereitstellung"

externer Link folgtMit freundlicher Genehmigung des Ökoinstitutes: www.oeko.de

Öko-Institut e.V.                     Öko-Institut e.V.                 Öko-Institut e.V.
Merzhauser Straße 173           Rheinstraße 95                   Novalisstraße 10
D-79100 Freiburg                    D-64295 Darmstadt             D-10115 Berlin
Tel. +49-761/45295-0             Tel. +49-6151/8191-0         Tel. +49-30/280486-80
Fax +49-761/45295-88            Fax +49-6151/8191-33       Fax +49-30/280486-88

externer Link folgtwww.oeko.de                 Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Mailinfo(at)oeko.de

weiterer Artikel zu diesem Thema: externer Link folgt"Das Märchen vom CO2-freien Atomstrom"   externer Link folgtPDF

Quelle: Artikel von Ulf Bossel, erschienen in externer Link folgtSolarzeitalter 1/2007, März 2007 (Zeitschrift für Politik, Kultur & Ökonomie Erneuerbarer Energien)

EUROSOLAR e.V.
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Straße 11
D-53113 Bonn
Tel. 0228 / 362373 und 362375
Fax 0228 / 361279 und 361213
externer Link folgtwww.eurosolar.de
Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Mailinfo(at)eurosolar.org

molgrün: 20080120