zum inhalt
Links
  • Michael Jungclaus - Unser Landtagsabgeordneter
  • Landesverband Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Kreisverbände in Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
KontaktsitemapsucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Doppeldorf
    • Fredersdorf/Vogelsdorf
    • Hoppegarten
    • Müncheberg
    • Neuenhagen
    • Strausberg
    • Wriezen
    • Satzung
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Aktivitäten im Kreistag
  • WAHLEN
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunal- und Europawahl 2019
    • Bürgermeisterwahl in Petershagen/Eggersdorf 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunal- und Europawahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landes- und Bundestagswahl 2009
    • Kommunalwahl 2008
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Spende an den Kreisverband Märkisch-Oderland
KV Märkisch-OderlandWindradkalender

Armin

Windenergie-Kalender

Vorschau für Windradkalendertitelblatt 2016

Windrad Kalender 2016 | Wandkalender A3 und A4

Auf dieser Seite finden Sie eine Vorlage zur Erstellung eines Windradkalenders 2015 über CEWE oder CEWE-Handelspartner

Windrad Kalender 2016 - Vorschau

Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]
Windradkalendervorschaubild [großes Bild]

Format A3 hoch: Downloadlink: ZIP-Archiv mit Vorlagenverzeichnisstruktur für die A3-Kalendererstellung mit der CEWE-Software (30MB)

Format A4 hoch: Downloadlink: ZIP-Archiv mit Vorlagenverzeichnisstruktur für die A4-Kalendererstellung mit der CEWE-Software (30MB)

Bei Fragen können Sie sich gern an den Webmaster wenden.

Der Webmaster würde sich auch über eine Rückmeldung an webmaster(at)gruene-mol.de freuen, wenn jemand den Kalender erfolgreich bestellt hat, um zu ermitteln, wie groß das Interesse an diesem Angebot ist. (Der Preis der Kalender richtet sich nach den Angeboten der jeweiligen CEWE-Partner).

CEWE-Software

Achtung: Die Software von CEWE oder des CEWE-Fachhändlers muss Version v6.0.4 oder höher sein!

Link zur Seite: CEWE-Partner

 

Link zur Seite: CEWE-Bestellmöglichkeiten

 

Link zur Seite: CEWE-Download und -Partner

Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Hinweis: Die Bilder sind zur nichtkommerziellen Nutzung (Creative Commons-Lizenz | Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland ) freigegeben.

weitere freie Windkraftanlagenbilder auf commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite

http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wind_turbines_in_Germany

Empfehlung für einen weiteren A3-Quer/Panorame-Kalender (Wikipedia-(Wikimedia Commons)-Autoren):

Eine Empfehlung für einen A3-Quer/Panorame-Kalender sind die nachfolgenden Bilder Wikipedia-(Wikimedia Commons)-Autoren (überwiegend Qualitätsbilder):
Titel: Richard Bartz and Kim Hansen | Januar: "Molgreen" | Februar: Henning Reiter | März: "Taxiarchos228" | April: "Molgreen" | Mai: "Carschten" | Juni: "Carschten" | Juli: Richard Bartz and Kim Hansen | August: "Hydro" | September: "Uberprutser" | Oktober: "Kabelleger" / David Gubler | November: "Pantona" | Dezember: Diego Delso

00:
Beschreibung: Deutsch: Der Middelgrunden Offshore Windpark mit einer Leistung von 40 MW im dänischen Öresund | Urheber: Photo by Kim Hansen. Postprocessing (crop, rotation, color adjustment, dust spot removal and noise reduction) by Richard Bartz and Kim Hansen. | Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported; Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Middelgrunden_wind_farm_2009-07-01_edit_filtered.jpg

01:
Beschreibung: Deutsch: Windkraftkonverter (WKK) / Windrad-Bild / (Windräder) | Urheber: "Molgreen" | Lizenz: Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:20090519_l_xl_wiki_1613.jpg

02:
Beschreibung: Deutsch: Prototyp der E 126 Foto von Anlage 2 auf Anlage 1; English: It is the prototype of the first ENERCON wind enercy converter E-126 near Emden. The picture was taken from the second E-126 at the same site. | Urheber: Henning Reiter | Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:E126-Prototyp-12-02-2008.jpg

03:
Beschreibung: Deutsch: Luftbild des Mittleren Schwarzwalds, bei Freiburg im Breisgau nordnordostwärts gesehen. Im Vordergrund der Gipfel des Rosskopfs, rechts am Horizont der Brandenkopf, links am Horizont die Hornisgrinde, der höchste Berg des Nordschwarzwalds. | Urheber: "Taxiarchos228" | Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 Unported
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Aerial_View_-_Rosskopf1.jpg

04:
Beschreibung: Deutsch: Windkraftanlagen bei Blankenburg (Uckermark) | Urheber: Molgreen | Lizenz: Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:20150424_xl_3728-Windkraftanlagen_bei_Blankenburg_Uckermark.JPG

05:
Beschreibung: Deutsch: Windpark in Krummhörn (Ostfriesland) nahe Visquard während der Abenddämmerung | Urheber: Carschten | Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Windpark_Krummh%C3%B6rn_Sonnenuntergang_2010.jpg

06:
Beschreibung: Deutsch: Der Windpark Pilsum am Deich in Krummhörn (Niedersachsen) vom Pilsumer Leuchtturm aus gesehen | Urheber: "Carschten" | Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Krummh%C3%B6rn,_Deich,_2010-06_CN-05.jpg

07:
Beschreibung: Deutsch: Der Middelgrunden Offshore Windpark mit einer Leistung von 40 MW im dänischen Öresund | Urheber: Photo by Kim Hansen. Postprocessing (crop, rotation, color adjustment, dust spot removal and noise reduction) by Richard Bartz and Kim Hansen.
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Middelgrunden_wind_farm_2009-07-01_edit_filtered.jpg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported; Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License

08:
Beschreibung: Deutsch: Eine der Windkraftanlagen in Gilserberg | Urheber: "Hydro" | Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:WKA_Gilserberg_2b.jpg

09:
Beschreibung: English: Goliath mill, Eemshaven, province Groningen, Netherlands | Urheber: "Uberprutser" | Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Netherlands
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Goliath_Poldermolen.jpg

10:
Beschreibung: Deutsch: Zwei Züge der RENFE-Baureihe 730 "Hybrid-Patito" ("Entchen") überqueren den Viaducto Martin Gil in der Nähe von Zamora, Spanien. | Urheber: "Kabelleger" / David Gubler (http://www.bahnbilder.ch) | Quelle: Eigenes Werk: www.bahnbilder.ch/picture/11406 | commons.wikimedia.org/wiki/File:RENFE_Class_730_Viaducto_Martin_Gil.jpg
Lizenz: Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“

11:
Beschreibung: Deutsch: Windkraftanlage | Urheber: "Pantona" | Lizenz: Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:20090109_xl_wiki_m_podszun-D50-0271.JPG

12:
Beschreibung: English: Architectural sculpture "Sunken Village" by Timm Ulrichs (replica of the Holy Cross Church), Munich, Germany | Urheber: Diego Delso | Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Iglesia_de_la_Santa_Cruz,_M%C3%BAnich,_Alemania,_2013-02-11,_DD_08.JPG

Windkraftanlagenhersteller (WKA-Hersteller)

de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Windkraftanlagenherstellern

Tags: Kalender | Windkraft | Windenergie | Windrad | Windräder | Windenergie | WKA | Wind Turbine | Aerogenerador | Éolienne

20140812